Einstellungen zum Datenschutz
Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und rufen diese ab. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung.
Einstellungen
Zustimmen
Einstellungen Privatsphäre
Wir verwenden Cookies zu Performance- und Werbezwecken. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorie Sie zulassen. Die Ablehnung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit den von uns zur Verfügung gestellten Seiten und Diensten führen.
Erforderlich
Testcookie 1
Dies ist ein erforderliches Testcookie. Es kann nicht deaktiviert werden!
Testcookie 2
Noch ein erforderliches Testcookie.
PerformanceAlle auswählenAlle abwählen
Testcookie 3
Dies ist ein Testcookie zur Überprüfung der Scripte zur Cookie-Verwaltung.
Testcookie 4
Dies ist ein weiteres Testcookie. Streng genommen ist es nur der config-Eintrag für ein weiteres Cookie, das nie gesetzt wird.
Testcookie 5
Noch ein Testcookie …
MarketingAlle auswählenAlle abwählen
Testcookie 6
Dies ist ein weiteres Testcookie, diesmal aus der Kategorie "Marketing".
Testcookie 7
Noch ein Cookie aus der Kategorie "Marketing".
Abbrechen

Aktuelle Finanznachrichten

Umschulden und Geld sparen - so funktioniert's!

Umschulden rechnet sich!

Sie haben vor kurzem ein Auto gekauft und es besteht die Möglichkeit, dass sie doch weniger zahlen müssen? Das ist durchaus möglich denn wer per Kredit bezahlt hat, kann den einfach ablösen und profitiert von den gesunkenen Zinsen.Wir erklären wie das funktioniert.

Bei hohen Zinssätzen lohnt sich eine Umschuldung

Je höher die Zinsen des alten Kredites, desto eher lohnt sich eine Umschuldung. Ein Konsumkredit mit siebenjähriger Laufzeit kostete vor zwei Jahren im Durchschnitt noch 6,72 Prozent Zinsen. Heute gibt es einen Umschuldungskredit über die restlichen Jahre für zwei Drittel aller Kunden schon für nur noch 2,46 Prozent Zinsen - oder sogar weniger.

Trotzdem hängt der Zinssatz von der jeweiligen Bonität ab, da helfen nach wie vor nur ausgiebige Vergleiche. Wichtig ist, dass zunähst nur die Konditionen der verschiedenen Anbieter miteinander verglichen werden bevor Angebote eingeholt werden. Denn bei einigen Anbietern werden diese Angebote direkt an die Schufa gemeldet.

Konsumentenkredite dürfen abgelöst werden

Gut zu wissen ist, dass - egal bei welcher Bank - ein alter Konsumentenkredit vorzeitig abgelöst werden darf. Die jeweilige Bank darf zwar eine Art "Strafgebühr" verlangen, ist bei dieser aber gesetzlich beschränkt. Der "Schadenersatz" für die Bank darf dabei nicht höher sein als 1% der Restschuld. Daher muss jeder Kreditnehmer individuell sehen, ob sich eine Umschuldung lohnt. Meist ist dies nur der Fall, wenn der neue Kredit mindestens 1% günstiger ist, wie der alte.